Erziehungsprobleme
„Kinder brauchen keine perfekten Eltern, sondern echte Menschen, die sich bemühen, dazuzulernen.“ – Jesper Juul
Erziehungsprobleme
Herausforderungen in der Erziehung – gemeinsam neue Wege finden
Kinder zu begleiten ist eine der schönsten, aber auch herausforderndsten Aufgaben im Leben. Eltern wollen das Beste für ihre Kinder – doch der Alltag bringt oft Situationen mit sich, die überfordern, verunsichern oder zu Konflikten führen. Erziehungsprobleme sind kein Zeichen von Versagen, sondern Ausdruck davon, wie komplex familiäres Zusammenleben sein kann.
In meiner Praxis biete ich Unterstützung für Eltern, die sich in schwierigen Erziehungssituationen befinden – mit viel Verständnis, Fachwissen und einem offenen Ohr für Ihre individuellen Sorgen.
Typische Themen können sein:
-
Häufige Konflikte, Wutanfälle oder Rückzugsverhalten des Kindes
-
Schwierigkeiten bei Grenzen, Regeln oder Konsequenz
-
Unsicherheiten im Umgang mit Trotz, Ängsten oder Schulproblemen
-
Belastungen durch Trennung, Krankheit oder Veränderungen in der Familie
-
Gefühle von Überforderung, Schuld oder Hilflosigkeit im Alltag
Meine Haltung: wertschätzend, lösungsorientiert und entlastend
Jede Familie ist einzigartig. Es gibt nicht die eine richtige Lösung – aber es gibt Wege, die zu Ihnen und Ihrem Kind passen. In der therapeutischen Begleitung geht es nicht um Schuld oder Bewertung, sondern darum, Zusammenhänge besser zu verstehen, neue Perspektiven zu entwickeln und das Vertrauen in die eigene elterliche Kompetenz zu stärken.
Ob in Einzelgesprächen, mit beiden Elternteilen oder – je nach Alter – auch im Gespräch mit dem Kind: Ich unterstütze Sie dabei, Klarheit zu gewinnen, Konflikte zu entschärfen und wieder mehr Leichtigkeit in den Familienalltag zu bringen.
"Perfekte Eltern gibt es nicht – aber liebevolle, präsente und lernbereite Eltern machen den Unterschied."